kartsport.at |
forum
- Viertakt-Forum
Beschleunigung Resumee Teil 1 ;-)
Das mit dem untersten Geschwindigkeitsbereich, wie Ralph es sagt, stimmt aufgrund des Luftwiderstandes der sonst alle anderen Kräfte in den Hintergrund drängen würde.
Auf der übrigens sehr gelungenen KD2000 Party habe ich mich mit Ernstl lange und ausführlich über das Thema unterhalten. Das war für die "Zuschauer" sehr amüsant weil wir wild gestikulierend im Raum gestanden sind, drehende reifen mit drehenden tischen simuliert haben, mit rundgebissenen brotstücken reifenschlupf plastisch dargestellt haben und im laufe der zeit haben sich auch einige andere an der diskussion beteiligt. ceki, andi stemmer, xl, ossi, thekla... alle haben ihre meinung abgegeben. teilt so teils dagegen ;-)
Mein Resumee schaut so aus: Die Zusammenhänge wir ich sie von Anfang an beschrieben habe stimmen grundsätzlich, nur die Erklärung war schlecht nachvollziehbar. Vor allem habe ich die Kräfte und Energien nicht nachrechnen können und habe die grössenordnung ausser acht gelassen. die elastische verformung von antriebswellen und getrieberädern trägt zwar ihren teil bei aber ein verformtes teil mach den hauptanteil aus: DER REIFEN.
bei jedem beschleunigungsvorgang entsteht am reifen schlupf. die formel 1 beschleunigt beispielsweise mit 30% schlupf weil das anscheinend am schnellsten ist. beim pkw sinds natürlich weniger. der schlupf entsteht auf 2 arten. einerseits dass der reifen am untergrund durchrutscht (z.b. auf eis sehr deutlich zu sehen) und andererseits dadurch dass der reifen an der jeweils am boden aufliegenden stelle gestaucht wird. das heisst der umfang des reifens ist grösser als die strecke die er am boden zurücklegt wenn er eine umdrehung rollt (während des beschleunigungsvorganges). das lässt sich mit einem weichen ball oder einer scheibe die am untergrund greift gut simulieren. man markiert eine stelle am umfang und rollt den ball unter möglichst grosser krafteinwirkung von oben und gegen die rollrichtung eine umdrehung und misst die gerollte wegstrecke und den umfang nach. der umfang wird grösser sein. diese differenz ist der schlupf.
daraus resultiert, das bei angenommen 10% schlupf sich der reifen, die felge und der gesamte antriebsstrang so schnell dreht als würde das auto 44 fahren, in wirklichkeit fährt es aber nur 40. wenn man jetzt die kraftzufuhr die ja den schlupf hervorruft unterbricht (auskuppeln) geht der schlupf gegen null, d.h. die beiden geschwindigkeiten gleichen sich an. der sich um 4km/h schneller drehende antriebsstrang (reifen, felgen, bremsscheiben, halbachsen, getrieberäder, kupplungsscheibe) hat kinetische energie gespeichert. diese energie hat das bestreben das auto zu beschleunigen.
andi stemmer hat ausdrücklich definiert: "beschleunigung kann es nur geben wenn die summe kräfte im schwerpunkt des fahreuges nach vorne zeigt". DAS IST VÖLLIG RICHTIG
ein extrembeispiel sind die spielzeugautos mit der schwungscheibe. man dreht die schwungscheibe durch rollen es autos auf der hand an. die schwungscheibe hat jetzt energie gespeichert. wenn man das auto dann auf den untergrund setzt beschleunigt diese kinetische energie das auto.
das andere extrembeispiel sind wieder spielzeugautos. solche die nur einfache räder haben ohne irgend eine schwungmasse oder ähnliches. rollt man die auf der hand an und setzt sie auf den boden. das auto wird nicht oder nur minimalst beschleunigen. klar, das kleine plastikradl speichert so gut wie keine kinetische energie.
die verhältnisse beim pkw sind irgendwo dazwischen und es gilt die frage zu klären ob es möglich ist dass die summer der kräfte nach vorne zeigt.
nach hinten (bremsend) zeigen folgende kräfte: LUFTWIDERSTAND, ROLLWIDERSTAND, REIBUNGSVERLUSTE.
wenn man mit dem auto ausgekuppelt mit ca. 40km/h dahinrollt wird man nur sehr langsam langsamer. man kann mit 40km/h lange rollen bis das auto zum stillstand kommt. diese kräfte sind also nicht besonders groß. anders wäre es natürlich bei 200km/h (luftwiderstand!)
nach vorne zeigen folgende kräfte: KINETISCHE ENERGIE IN REIFEN, FELGEN, BREMSSCHEIBEN, HALBACHSEN, DIFFERENTIAL, GETRIEBE, KUPPLUNGSSCHEIBE.
die kupplungsscheibe dreht sich beispielsweise mit ca. 5000rpm, auch das erste getrieberad dreht sich mit 5000rpm. die bremsscheibe dreht sich mit ca. 1.200rpm, ebenso die felge samt reifen. da ist meiner meinung nach nicht so wenig energie gespeichert. man versuche mal das ganze werkl mit der hand abzubremsen (auto auf hebebühne). da wird man sich schwertun.
wenn jetzt die kraft die des sich mit geschwindigkeitsüberschuss drehenden antriebsstranges grösser ist als der luft- und rollwiderstand beschleunigt das auto. that%27s it.
interessant dazu die unterschiedlichen meinungen (man möge mir die zitate nicht überlehmen, ist ja kein todernstes thema):
thekla zu wern@ir: "ich bin 7 jahre lkw gefahren und muss dir zustimmen. das hab ich immer so gemacht"
andi zu wern@ir: "das ich völliger schwachsinn. wenn es eine beschleunigung gibt dann nur 0,02 sekunde lang. das kannst du gar nicht merken."
ernstl zu wern@ir: "wenn es beim radlfahren 30km/h gegenwind hat vergeht mir die lust."
xl erklärt wern@ir in wenig physikalischer ausdrucksweise die versuchsergebnisse.
wern@ir: "das ist keine physikalische erklärung"
xl: "ich weiss, ich arbeite daran"
ernstl zu andi: "wennst auf eis mit durchdrehenden rädern hochdrehst und dann auskuppelst beschleunigt das auto"
andi: "glaubst du das im ernst?"
andi zu ceki (über wern@ir): "glaub kein wort von dem was er sagt"
ceki: "doch ich kann mir das vorstellen"
u.s.w. u.s.w.
auf jeden fall war es sehr lustig und hat mir grossen spaß gemacht vor allem weil ich jetzt so glaube ich eine lückenlose beweisführung anbieten kann *g*. :-)
Wern@ir
(IP=62.46.9.XXX)
09.12.2000 14:25 (letzter Eintrag: 22.02.2022 15:45)
3 Antworten
antworten
Korrektur
Der Besitzer heisst
Hermann Adelwandsteiner
G. S.
(IP=83.64.80.XXX)
26.05.2005 21:56 (letzter Eintrag: 13.02.2022 19:14)
5 Antworten
g.schuste@inode.at
antworten
Nette Berichterstattung A1 Kartliga
Danke für die nette Berichterstattung vom
ersten Rennwochenende. Ich hoffe ihr berichtets in Zukunft auch von den Verletzungen die die Fahrer durch unzureichend abgesicherte Strecken erleiden und schon erlitten haben, ( Prellungen, Schlüsselbeinbruch etc. ).
Von den Schäden, hervorgerufen durch Strecken die für Motorsport nicht geeignet und den nicht so begüterten Teams die letzte Kohle aus der Tasche zieht. Von Streckenposten die ihr Handwerk nicht verstehen und nur in die Luft schaun. Vom 1.5 Mio teuren Bandensystem aus Dokaplatten.
Vom ersten Rennen im Regen mit diesen Bremsen und den damit verbundenen Verletzungen.
Also guter Tip, immer kritisch bleiben und fair berichten und nicht immer alles in den Himmel heben. Es grüßt ein beim Rennen dabeigewesener Berg@ir
Berg@ir
(IP=212.183.111.XXX)
26.04.2000 23:16 (letzter Eintrag: 10.01.2018 03:15)
7 Antworten
antworten
SPEEDFREAKS KARTMEISTERSCHAFT 2015
Am 18.1. startet die Speedfreaks Meisterschaft in die 15. Saison.
Der erste von neun Meisterschaftsläufen startet am Sonntag, 18.1. um 14 Uhr in Kottingbrunn. Weitere Stationen sind heuer Monza, Bratislava, Traismauer und Grafenwörth.
Wer bei den Speedfreaks mitfahren möchte ist herzlich willkommen.
Info auf der Webseite SPEEDFREAKS.AT.TF
Peter Wittmann
(IP=80.110.127.XXX)
13.01.2015 19:36 (letzter Eintrag: 13.01.2015 19:36)
0 Antworten
Tomapesu@live.at
antworten
Indoor Kartspektakel 2014
Eine legendäre Serie die in den 90er Jahren startete kommt wieder zurück . Nach einigen Jahren Pause und Umstrukturierungen kehrt das Indoor Kartspektakel wieder zurück. Prominente Sportler/innen aus allen Sportbereichen werden teilnehmen. Veranstaltungsort in der Nähe von Wien bzw. darüber wird noch verhandelt. Kartbahnen die Interesse haben es auszutragen bitte per Email
Natascha
(IP=212.95.7.XXX)
24.06.2014 20:25 (letzter Eintrag: 10.09.2014 14:40)
1 Antwort
natascha@mane.at
antworten
teamsuche
hi leute,
würde auf diesem weg eine möglichkeit zu einem start in einem team im langstreckenbereich suchen.
kann mir jemand dabei helfen an welche leute ich mich dazu wenden kann bzw wie hoch die kostenbeteiligungen und leistungen bei einem solchen einsatz wären.
vielen dank im vorhinein
racer
(IP=195.3.113.XXX)
19.04.2011 20:58 (letzter Eintrag: 09.11.2013 20:01)
4 Antworten
antworten
24-h in der Halle
Hey Leute, gibts eigentlich noch 24er in der Halle oder war nur "unsere Generation" so verrückt sowas zu machen?
Ich würde sehr gerne wieder mal so ein Rennen fahren. Mittlerweile vermisse ich das Gefühl ein 24er zu fahren sehr.
Wie siehts aus in Ö oder D?
Hans Pachinger
(IP=178.115.250.XXX)
04.12.2012 18:18 (letzter Eintrag: 30.05.2013 09:23)
3 Antworten
j.pachinger@gmail.com
antworten
Speedfreaks Kartmeisterschaft
Der 5.Lauf zur Speedfreaks Kartmeisterschaft:
12.Mai 2013 von 11-13 Uhr im Kartcenter Kottingbrunn
Anmeldungen über den Email-Button
auf der Webseite www.speedfreaks.at.tf
Peter Wittmann
(IP=84.114.198.XXX)
24.04.2013 19:29 (letzter Eintrag: 24.04.2013 19:29)
0 Antworten
tomapesu@live.at
antworten
Kart Challenge Eggenburg
Roman Rab
Der Benzinbrüder Kartsportverein Eggenburg (BBKSVE) beabsichtigt am 21. September 2013 - Beginn: 08:00 eine Kart-Challenge am Firmengelände der Fa. Lichtenegger (Wiener Straße 11, 3730 Eggenburg) zu veranstalten.
Hier können sich Kartteams, welche aus 3 Personen bestehen gegeneinander messen.
Startgeld pro Team: 150 €
Bei diesem Event sind auch alle Vereine bzw. Firmen herzlichst eingeladen hier mit zu fighten.
Für die bestplazierten Teams, Vereine, Firmen gibt es Pokale.
Auf Euer Kommen freut sich der Benzinbrüder Kartsportverein Eggenburg !!
Nähere Infos: kartverein-eggenburg@gmx.at
Roman Rab
(IP=91.113.19.XXX)
20.04.2013 08:23 (letzter Eintrag: 20.04.2013 08:23)
0 Antworten
kartverein-eggenburg@gmx.at
antworten
Gamlitzer Kart Race 2013
Teamkartrennen für 4er Teams
Infos unter:
www.msc-gamlitz.at
Didi
(IP=149.154.96.XXX)
19.04.2013 10:21 (letzter Eintrag: 19.04.2013 10:21)
0 Antworten
office@msc-gamlitz.at
antworten
Fahrerplatz AOM 2013
Hallo Motorsportfreunde,
ich bin auf der Suche nach einem Fahrerplatz für die AOM 2013. Ich habe auch schon auf www.facebook.com/kartdivision einen Eintrag hinterlassen. Motorsporterfahrung bringe ich mit (Hobbymäßiger Kartsport 2 & 4 Takt, Formula Student). Sollte es Teams geben welche noch einen Fahrerplatz frei haben, meldet euch bitte.
Danke;)
Gabriel Eberhart
(IP=80.123.45.XXX)
29.01.2013 09:35 (letzter Eintrag: 29.01.2013 09:35)
0 Antworten
gabriel.eberhart@gmx.at
antworten
Speedfreaks Meisterschaft 2012
Am 19.Jänner starten die Speedfreaks in ihre 12.Meisterschaftssaison.
1.Meisterschaftslauf - Kartcenter Kottingbrunn
Weitere Meisterschaftstermine Bratislava, Monza-Bahn, Michelhausen und Rechnitz.
Wieder insgesamt 10 Meisterschaftsläufe sind 2013 geplant.
Eine Rennserie mit Profis und Hobbyfahrern.
Wer Lust hat bei unseren Rennserien mal reinzuschnuppern ist herzlich willkommen.
Informieren auf der Webseite www.speedfreaks.at.tf
oder mich anschreiben.
Willkommen bei den Speedfreaks
Peter Wittmann
(IP=84.114.198.XXX)
13.01.2013 11:21 (letzter Eintrag: 13.01.2013 11:21)
0 Antworten
tomapesu@live.at.tf
antworten
Unterschied Oelbad und Trockenkupplung
Weiters was ist der Unterschied zwischen Oelbad und Trockenkupplung ich habe gehoert das die Oelbadkupplung den Motor eine Leistung von 1 Ps wegnimmt bzw mit der Trockenkupplung soll das Kart besser gehen was ist fuer die Halle besser Oelbad oder Trockenkupplung bzw welche healt leanger und welche wuerdet ihr mit empfehlen.
Ottifant
(IP=93.111.201.XXX)
07.12.2011 08:31 (letzter Eintrag: 19.11.2012 17:32)
1 Antwort
antworten
4 Takt Kart Cups
Hallo,
wollte mal wissen ob es eigentlich auch noch private 4 Takt Cups gibt? Wenn Ja bitte um Info.
lg tobias
tobias christian
(IP=84.112.197.XXX)
05.08.2012 14:06 (letzter Eintrag: 11.08.2012 12:30)
2 Antworten
siona.christian@me.com
antworten
Elektro Kart Racing. Ab 2013 @ StyriaKARTing
2013 "E KART Racing" @ StyriaKARTing Clubmeisterschaft.
Wir gehen mit der Zeit. Da wir gute Verbindungen zur E-Wirtschaft haben, und auch mit der Zeit gehen
wollen werden wir 2013 eine experimentelle E Kart Klasse einführen.
An diesen Kart wird kein Weg vorbei führen, und im Rennsport lernt man wie man weiß am meisten.
Eckdaten:
Schaltkartchassis KZ2, alter und neuer Homologation. Die Karts müssen aber schon mit den neuen Seitenkästen und Heckbumper ausgestattet sein.
Mind. Gewicht wird ca. 190 KG mit Fahrer und Ausrüstung sein.
Klarerweise voll funktionsfähige Bremsanlage und Ausstattung wie CIK.
Gefahren werden 6 Rennen im Zuge unserer Clubmeisterschaft. Rennen über 18 Runden.
Fahrerausrüstung wie bei unseren Zweitaktmeisterschaften vorgeschrieben.
Reifen Vega Blau Nord AM ausschliesslich vom StyriaKART Shop
Da hier gebastelt werden muss sind Schweiss-und sonstige Arbeiten erlaubt am Chassis. Die Sicherheit muss natürlich gewährleistet sein.
Das genaue Reglement wegen dem E-Antrieb folgt.
WIr werden das wahrscheinlich über die Akku Kapazität beschränken. Aber da wird noch mit diversen Technikern gesprochen darüber.
www.kart-sport.at im Forum
-steirair-
(IP=84.115.175.XXX)
30.05.2012 18:40 (letzter Eintrag: 05.07.2012 07:44)
2 Antworten
antworten
AOM
Hallo suche Startplatz für die AOM dieses Jahr!
Kann mir jemand weiterhelfen.
Ich glaube an Speed fehlt mir nichts. ;)
Ein paar Erfolge sind in Facebook auf meiner Seite aufgelistet!
Bin aus OÖ (Pettenbach)
Mfg Daniel
Daniel Blank
(IP=91.115.69.XXX)
13.04.2012 18:23 (letzter Eintrag: 13.06.2012 21:24)
1 Antwort
da.blank@gmx.net
antworten
Honda Gx 390 haltbarkeit ??
Hallo bin neu hier und moechte in den Kartsport einsteigen leider habe ich nur eine Halle in der Neahe
und zwar moechte ich mir ein Rennkart kaufen mit einen Honda Gx 390 Motor getunt die Frage ist wieviele Ps healt so ein Motor ohne gleich den Geist aufzugeben ich denke 20ps sollten in Ordnung sein oder 26 ps eher schon wieder zuviel bitte um eure Hilfe.
Suche einen Honda Gx 390 original neu oder gebraucht guter Zustand mit Trocken oder Oelbadkupplung funktionstuechtig.
oder suche einen Honda Gx 390 getunt mit ca 20ps mit Oelbad oder Trockenkupplung funktionstuechtig.
Ottifant
(IP=93.111.201.XXX)
07.12.2011 08:27 (letzter Eintrag: 07.04.2012 20:39)
7 Antworten
antworten
MOTOR 4 Takt 450ccm
TM Racing Motor 4 Takt 450 ccm mit CDI zu verkaufen
5 Gang, ca. 50h gelaufen und kann noch Probe gehört werden :-)
VB 1400 Euro
K.Schwarz
(IP=91.42.164.XXX)
20.12.2011 05:57 (letzter Eintrag: 20.12.2011 05:57)
0 Antworten
ankarstenschwarz@gmx.de
antworten
Honda Gx 390 wiviele Ps sind haltbar
Hallo eine Frage Honda Gx 390 habe gelsen da gibt es verschiedene Tunigstufen aber wiviele Ps sind hier noch haltbar ohne das man Probleme mit den Motor bekommt
habe mal gehoert 16ps sind kein Problem wie sieht es wirklich aus
Hansi
(IP=46.207.135.XXX)
02.12.2011 22:54 (letzter Eintrag: 02.12.2011 22:54)
0 Antworten
antworten
Sind die Dm Kartmotoren gute Motoren
Hallo habe vor mir einen Dm Kartmotor 390ccm zu kaufen sind das gute Motoren was man so au Berichten liest sind die meisten damit zufrieden hat wer Erfahrung damit.
Hansi
(IP=46.206.174.XXX)
24.11.2011 15:59 (letzter Eintrag: 29.11.2011 18:52)
2 Antworten
antworten
Kartsport für Kinder/Jugendliche in Österreich
Hallo liebe Kartsportfreunde,
ich habe mal eine Frage bezüglich NAchwuchs und Kartsport, mein Sohn ist 10 Jahre alt und begeistert von allem was mit Motorsport zu tun hat. Meine Frage jetzt, ich möchte ihn mal reinschnuppern lassen in die "Rennwelt" und Kart ist ja fürn Anfang denke ich optimal! Gibt es da Möglichkeiten in Österreich für Kinder? Wo, mit was wird da gefahren? Welche Kostne verursacht das? KAnn man da mal zuschauen?
Ich würde mich einfach über Tips für den Einstieg freuen!
Danke!
lg
Andreas
Andreas
(IP=188.23.121.XXX)
09.10.2011 10:16 (letzter Eintrag: 26.10.2011 13:41)
4 Antworten
a.stroebitzer@deals4you.at
antworten
Outdoor Kart in der Nähe Wiens
Hallo Kartfreaks!!
Wir sind eine Gruppe von Leuten die seit langem regelmässig Indoor-karten gehen.
Aber wir würden gern mal Outdoor fahren gehen, vielleicht wenn möglich mit mehr als den "faden" 5PS.
Kennt jemand von Euch euch eine Outdoor-Kartbahn in der Nähe von Wien (Anfahrtsweg <1 Stunde wär super)
Vielen Dank für Eure Infos im Voraus,
Mike
Mike
(IP=167.83.109.XXX)
26.07.2004 10:45 (letzter Eintrag: 21.09.2011 09:33)
28 Antworten
hifi_freak_vienna@hotmail.com
antworten
24h-Rennen in Saalfelden
Es war wieder einmal sooo geil in Saalfelden, Traumwetter und auch eine perfekte Veranstaltung. Der Rennleiter ist sowieso der beste Österreichs und die OSK war diesmal auch dabei. Dadurch bekommt das ganze zwar ein wenig einen komplizierteren Charakter, aber hat auch gepasst. Freu mich schon aufs Finale in Bruck/Leitha!
XL
(IP=81.217.49.XXX)
18.07.2011 13:22 (letzter Eintrag: 18.07.2011 13:22)
0 Antworten
antworten
Oldie möchte wieder Rennen fahren
Zuverlässigen Berichten zufolge möchte "Wheeler, also der Hannes-Leo Wagner wieder Kartrennen fahren.
2-takt Karts dürften den schon in die Jahre gekommenen Ex-Kartrennfahrer und Ex-Rallyefahrer aus vergangenen Zeiten wohl ein bisserl zu "heavy" sein.
Ob er noch einmal bei den 4-taktern einsteigen will kann er bis dato noch nicht sagen. Möglicherweise möchte er auch ein ganz neues Team gründen, in der er die "Galionsfigur" sein wird. Aber sicher ist er sich noch nicht, da er ja auch schon um die 55 Jahre ist. Viele Junge werden wohl interesse haben, bei so einem netten, alten "Haudegen" ihre Künste zum Besten zu geben.
Er war ja nicht immer leicht zu Handhaben, aber im Grunde ist er ein relativ netter und vor allem lustiger Typ.
All das habe ich als Gerücht von diversen Veranstaltern gehört. Ist das nicht wunderbar????
KHG
(IP=80.108.26.XXX)
13.05.2011 16:49 (letzter Eintrag: 30.05.2011 20:34)
5 Antworten
antworten
Honda Motor 390ccm
Hondamotor 390ccm inklusiv neuer Kurbelwelle von moto schütte zu verkaufen -
anfragen an gpaustria-gorgy@yahoo.com
Georg Pranter
(IP=93.185.143.XXX)
30.05.2011 19:30 (letzter Eintrag: 30.05.2011 19:30)
0 Antworten
gpaustria-gorgy@yahoo.com
antworten
Der Viertakt Kartsport in Österreich. Der Boom der in die Breite geht. Jeder kann hier mitmachen. Viertakt-Talk!
Suche:
Dein Eintrag
Nach erfolgtem Eintrag bitte eventuell Reload drücken.
Archiv
02/2022
11/2018
01/2018
08/2017
01/2015
09/2014
06/2014
11/2013
05/2013
04/2013
02/2013
01/2013
12/2012
11/2012
08/2012
07/2012
06/2012
05/2012
04/2012
12/2011
11/2011
10/2011
09/2011
08/2011
07/2011
05/2011
04/2011
03/2011
02/2011
01/2011
12/2010
11/2010
10/2010
09/2010
08/2010
07/2010
06/2010
05/2010
04/2010
03/2010
02/2010
01/2010
12/2009
11/2009
10/2009
09/2009
08/2009
07/2009
06/2009
05/2009
04/2009
03/2009
02/2009
01/2009
12/2008
11/2008
10/2008
09/2008
08/2008
07/2008
06/2008
05/2008
04/2008
03/2008
02/2008
01/2008
11/2007
10/2007
09/2007
08/2007
07/2007
06/2007
05/2007
04/2007
03/2007
02/2007
01/2007
12/2006
11/2006
10/2006
09/2006
08/2006
07/2006
06/2006
05/2006
04/2006
03/2006
02/2006
01/2006
12/2005
11/2005
10/2005
09/2005
08/2005
07/2005
06/2005
05/2005
04/2005
03/2005
02/2005
01/2005
12/2004
11/2004
10/2004
09/2004
08/2004
07/2004
06/2004
05/2004
04/2004
03/2004
02/2004
01/2004
12/2003
11/2003
03/2003
02/2003
01/2003
12/2002
11/2002
10/2002
09/2002
08/2002
07/2002
06/2002
05/2002
04/2002
03/2002
02/2002
01/2002
12/2001
11/2001
10/2001
09/2001
08/2001
07/2001
06/2001
05/2001
04/2001
03/2001
02/2001
01/2001
12/2000
11/2000
10/2000
09/2000
08/2000
07/2000
06/2000
05/2000
04/2000
03/2000
nach oben